Weiß jemamd, wie man diese super nervig platzierte Taste deaktivieren kann? (Thinkpad / Win 11)

Edit: Problem mit Windows Powertoys gelöst (Key weggemappt)

  • aksdb@lemmy.world
    link
    fedilink
    Deutsch
    arrow-up
    38
    ·
    2 months ago

    Boah Laptops kotzen mich diesbezüglich so an. Jeder verfickte Laptop kommt mit einem anderen drecks Layout. Vermutlich optimieren die das für die Leute mit Zwei-Finger-Suchsystem. Die freuen sich bestimmt, wenn die da paar dolle neue Tasten dazwischen entdecken.

    Aber jeder, der 10-Finger / Schreibmaschine schreibt, wird doch durch diesen Dreck übelst abgefuckt. Das wirft einfach jegliches Muscle-Memory in die Tonne.

    • kniescherz@feddit.de
      link
      fedilink
      Deutsch
      arrow-up
      15
      arrow-down
      2
      ·
      2 months ago

      Mich kotzt an dass wir 2024 immer noch schreibmaschinentasturen verwenden statt irgendwas entfernt ergonomisches ohne row stagger und qwerty. Aber davon als gesellschaft wegzukommen ist wohl so schwierig, da wexeln die amis wohl früher ins metrische system als dass das passiert.

      • DrM@feddit.de
        link
        fedilink
        Deutsch
        arrow-up
        8
        ·
        2 months ago

        Ich mein, das ist ja komplett dir überlassen. Es gibt millionen verschiedene Tastatursysteme die du nutzen kannst, da spricht ja gar nichts gegen. Bau dir deine Tastatur, nimm sie mit ins Büro und du kannst jedes Layout haben das du möchtest.

        Aber den Standard zu verändern, für was? Das wäre ein riesiges Unterfangen, mit enormer Ressourcenverschwendung verbunden (weltweit jede Tastatur würde verschrottet werden) und allein die Vorstellung einen Standard zu finden der weltweit gut funktioniert wäre utopisch.

        • Johanno@feddit.de
          link
          fedilink
          Deutsch
          arrow-up
          4
          arrow-down
          1
          ·
          2 months ago

          Gibt jetzt schon keinen weltweiten Standard. Nur pro Land. Selbst die Schweizer haben ne andere Tastatur als wir. Und die sprechen die selbe Sprache (teilweise).

          Also gäbe es keinen Grund das deutsche Layout nicht zu ändern. Oder zumindest ein offizielles alternatives einzuführen.

          Nach ein paar Jahren wird der dann vielleicht auch unterstützt.

          • DrM@feddit.de
            link
            fedilink
            Deutsch
            arrow-up
            1
            ·
            2 months ago

            Naja, bis auf wenige Ausnahmen sind die Tastaturen weltweit schon fast identisch. Mit Ausnahme von Z und Y ist das Alphabet auf jeder lateinischen Tastatur gleich (Solange man nicht nach Frankreich guckt). Noch standardisierter ist das Layout mit den versetzten Tasten, das wirklich überall genutzt wird. Sogar Mandarin Tastaturen nutzen das gleiche Gerüst für die Tastaturen wie QWERTZ und QWERTY

            • aard@kyu.de
              link
              fedilink
              Deutsch
              arrow-up
              2
              ·
              2 months ago

              Enter und Shift sind unterschiedlich (die Deutsche Entertaste ist doof). Ich hatte Tastaturen ohne staggering getestet, fand ich doof (kann aber natuerlich auch muscle memory als vielschreiber sein - das unvoreingenommen testen wird vermutlich schwierig wenn man mehrere Jahrzehnte blind getippt hat)

    • nicerdicer@sh.itjust.works
      link
      fedilink
      Deutsch
      arrow-up
      8
      ·
      2 months ago

      Auf der Arbeit haben wir ein Laptop, bei dem der An/Aus-Knopf neben der Entfernen-Taste angeordnet ist (obere Tastenreihe, Tastatur mit Nummernblock). Zwar kann man softwaremäßig einstellen, dass der Rechner nicht direkt herunterfährt, aber es ist halt trotzdem noch nervig, wenn man auf den Sperrbildschirm gelangt (Windows).

      Mit viel Wohlwollen könnte man ja noch halbwegs die Entscheidung nachvollziehen, warum eine solche Taste mittendrin angeordnet ist (z.B. wenn die ausgelöste Taste einen neuen Videocall startet oder die Suche öffnet oder es irgendein anderer nutzloser Bullshit wäre - oder eben auch ein Screenshot). Aber beim An/Aus-Schalter? Wer denkt sich bitte: Joa, lass uns mal den An/Aus-Schalter neben die Entfernen-Taste legen, dann kann der User den Rechner schneller ausschalten…

      Dass für die eigentliche Produktivität unnütze Funktionen mittels Tasten an Stellen gelegt werden, bei denen die Wahrscheinlichkeit hoch ist, dass man ausversehen diese auslöst, erinnert ein bisschen an die Handys der frühen 2000er Jahre. Dort gab es auch Modelle, bei denen prominent platzierte Tasten die Internetfunktion (WAP ?) eingeschaltet haben. Ausgerechnet diese Tasten ließen sich auch nicht umprogrammieren.

    • Ephera@lemmy.ml
      link
      fedilink
      Deutsch
      arrow-up
      6
      ·
      2 months ago

      Ist bei mir mittlerweile eines meiner ausschlaggebendsten Kaufkriterien, dass die Tastatur einfach nur nichts dummes macht…

    • Schorsch@feddit.de
      link
      fedilink
      Deutsch
      arrow-up
      2
      ·
      2 months ago

      Mein Arbeitslaptop hat die Nach-oben Pfeiltaste links von der rechten Umschalttaste. Wer auch immer sich das ausgedacht hat gehört jedesmal dann geohrfeigt, wenn der Cursor wieder mitten in den verkackten Text reinballert und ich gefühlte fünf Minuten den scheiß Text reparieren kann.

  • boredsquirrel@slrpnk.net
    link
    fedilink
    Deutsch
    arrow-up
    7
    ·
    2 months ago

    KDE erlaubt das wahrscheinlich.

    Aber glaub mir, ich vermisse die Knöpfe über dem Touchpad sehr. Und generell die Tasten.

    Bin auf einen mal eben doppelt so schnellen Clevo Laptop mit Novacustom/3mdeb Coreboot gewechselt. Auf jeden Fall ein besseres Gefühl, aber Thinkpads sind auch manchmal cool.

  • Turun@feddit.de
    link
    fedilink
    Deutsch
    arrow-up
    7
    arrow-down
    1
    ·
    edit-2
    2 months ago

    Windows oder was? (Ich will jetzt nicht zu negativ klingen aber das ist halt schon ne wichtige Info)

    Man kann in der registry prinzipiell Keys remappen. Z.b. Capsblock in esc verwandeln, was für vim sinnvoll ist. Kann mir vorstellen, dass du damit auch “Print screen” remappen kannst.

    Powertoys haben das vielleicht auch schon als GUI.

    • Downcount@lemmy.worldOP
      link
      fedilink
      Deutsch
      arrow-up
      1
      ·
      edit-2
      2 months ago

      Ne, du hast ja recht. OS hätte ich mit angeben sollen. (Erledigt)

      Danke für die Tipps.

      Edith: Mit Powertoys (kannte ich noch gar nicht) ging’s schnell und schmerzfrei. Danke dir nochmal!

  • Jekyll@sh.itjust.works
    link
    fedilink
    Deutsch
    arrow-up
    4
    ·
    2 months ago

    Windows? Autohotkey ist dein Freund.

    Die Taste unmappen, ggf anderen Shortcut für Print vergeben. Zweizeiler.

  • Ephera@lemmy.ml
    link
    fedilink
    Deutsch
    arrow-up
    2
    ·
    2 months ago

    Mein Arbeits-Laptop hat eine dezent defekte Tastatur, die manchmal einen Screenshot auslöst, wenn ich Strg+Ende drücke. Ich vermute, das fühlt sich so ähnlich an…

    • Downcount@lemmy.worldOP
      link
      fedilink
      Deutsch
      arrow-up
      2
      ·
      2 months ago

      das fühlt sich so ähnlich an

      Wenn du das Gefühl eines sich immer weiter aufbauenden Hasses meinst: Ja, so fühlt sich das an ;)

  • K4mpfie@lemmy.ml
    link
    fedilink
    Deutsch
    arrow-up
    2
    arrow-down
    2
    ·
    edit-2
    2 months ago

    Ich versteh’ das Problem hier nicht… Hat mein aktueller Laptop so, und meine PC Tastatur hat hier sogar noch den FN Key dabei… Außerdem warum fehlt dir “{”? Das liegt oben bei der 7…

    • Downcount@lemmy.worldOP
      link
      fedilink
      Deutsch
      arrow-up
      2
      ·
      2 months ago

      Wenn man mit 10-Finger-System schreibt und dazu hauptsächlich Code notiert (für die man häufig {}[]) benötigt, kommt man leicht auf diese Taste. Du brauchst ja den Modifier [AltGr], der sich direkt daneben befindet. Zusätzlich ist die Breite der Taste, wie auch der, der [STRG]-Taste erheblich kleiner als sonst.

      Irgendwann hätte sich mein Muskelgedächtnis vielleicht daran gewöhnt, aber zur Zeit ist das halt super nervig. (Abgesehen davon, dass es ja für Screenshots extra Tastaturkürzel gibt.)