Vor ein paar Wochen hatte ein youtuber, den ich noch nie vorher wahrgenommen habe (und der für mich sonst auch komplett uninteressante Videos macht) eine Dokureihe über den Transrapid produziert. Diese hat mir wieder ins Bewusstsein gerufen, wie traurig, dumm und fatal es ist, dass diese Technik in Deutschland abgewürgt wurde. In den Videos spricht er auch mit dem Initiator und Leiter des Transrapidmuseums im ehemaligem Besucherzentrum der Teststrecke. Dieser hat eine Petition gestartet, damit der Transrapid im Bundestag wieder diskutiert werden muss. Wäre doch gelacht, wenn wir keine 50k zusammen bringen!

  • Beinofenstrot@feddit.deOP
    link
    fedilink
    Deutsch
    arrow-up
    2
    arrow-down
    3
    ·
    edit-2
    3 months ago

    Das dedizierte Trassen für den Fernverkehr die beste Option sind, siehst du aber?

    Wenn du ein komplett eigenes Netz für den ice aufbaust, läuft das auf dasselbe hinaus. Planungs- und Vorlauf für den Transrapid sollten aber einfacher sein, da bessere trassierbarkeit.

    edit: in den gelöschten Kommentaren hier drunter stand der selbe Text, jerboa hat rumgebuggt

    • Tvkan@feddit.de
      link
      fedilink
      Deutsch
      arrow-up
      5
      arrow-down
      1
      ·
      3 months ago

      Wenn du ein komplett eigenes Netz für den ice aufbaust, läuft das auf dasselbe hinaus.

      Außer man will halt mal über eine Grenze. Oder bei Bauarbeiten/Schäden/Wasauchimmer eine Ausweichstrecke haben.

      • Beinofenstrot@feddit.deOP
        link
        fedilink
        Deutsch
        arrow-up
        1
        arrow-down
        8
        ·
        3 months ago

        Deswegen wird sich das mit Glasfaser auch nicht durchsetzen. Wir haben doch funktionierendes Kupfer, was sollten wir da Aufwand betreiben?

    • PreppaWuzz@discuss.tchncs.de
      link
      fedilink
      Deutsch
      arrow-up
      2
      ·
      3 months ago

      Bahntrassen kannst Du aber ggf. erweitern, das ist einfacher als eine komplett neue Infrastruktur aufzubauen.

      Außerdem ist die Technik bewährt und deutlich einfacher, es gibt ausreichend Hersteller und die Hintergrund-Infrastruktur, Leitsysteme usw., sind auch schon da.

      Die Bahn kann außerdem ins Ausland.

      Transrapid braucht alles neu.