Hallo. Ich finde es ja ein bisschen doof, unnötig Wasser rumzuschleppen. Deshalb bin ich ein großer Fan des Hafermilchkonzentrats (habe ich bisher leider nur bei DM gesehen)—anderthalb Liter Hafermilch, aber nur einen halben Liter transportieren müssen. Das Konzentrat hat aber den Nachteil, dass ich es innerhalb einer Woche verbrauchen muss, sobald es offen ist. Und für den einfachen Transport im Urlaub wäre eine Variante ganz ohne Wasser spitze.

Nun gibt es ja auch Hafermilchpulver. Nachdem ich mal das von Share ausprobiert habe, bin ich aber nicht so begeistert. Oft löst es sich erst nach viel rühren auf, die Dosierung finde ich nicht ganz so intuitiv und vom Preis her ist es ähnlich oder teurer wie ein günstiger fertig angerührter Haferdrink.

Mach ich was falsch? Sollte ich eine andere Marke probieren? (Ähnliche Varianten, für ich bisher gesehen habe sind die Riesentüte bei Koro und die Hafermilchplatten von Veganz. Letzteres sollte zumindest beim Dosieren ganz charmant sein. Edith: Ich habe mir das Veganz-Produkt mal online angeschaut und man braucht einen Mixer, um das anzurühren?! Wzf.)

  • federalreverse-old@feddit.deOP
    link
    fedilink
    Deutsch
    arrow-up
    1
    ·
    3 months ago

    Vielleicht kannst du dafür einen Eiweißshaker nutzen? Wäre zumindest meine erste Intention 😊

    Geht bestimmt und so ein Ding steht noch hier rum. Aber ich habe keine Lust, es jedes Mal hinterher sauber zu machen.

    Weiß jemand ob es auch Sojamilchpulver gibt?

    Das wäre wirklich cool. Habe ich aber noch nie irgendwo gesehen. Möglicherweise funktioniert Sojamilch chemisch auch ein bisschen anders als Hafermilch?