• occhineri@feddit.de
    link
    fedilink
    Deutsch
    arrow-up
    11
    arrow-down
    3
    ·
    3 months ago

    Macht für mich irgendwie wenig Sinn, dass der Verkehr da mit drin ist. Alle anderen Verbräuche fallen im Haus an und lassen sich irgendwie zählen, beim Verkehr lässt sich aber unmöglich sagen, welchen Anteil die Haushalte am Gesamtverbrauch haben. Selbst wenn das mit irgendwelchen Daten statistisch erhoben werden kann, lassen sich m.E. die daraus gewonnenen Daten nur schwer mit den anderen vergleichen.

    • cron@feddit.de
      link
      fedilink
      Deutsch
      arrow-up
      11
      ·
      3 months ago

      Finde schon, dass Verkehr dazupasst. Es geht um den Energieverbrauch, den Personen direkt beeinflussen können. Und dazu gehört neben der Stromrechnung auch die Tankrechnung und das Thema Heizen.

      Da geht es nicht um den Verbrauch des Verkehrssektors als gesamtes, sondern um die individuellen Verbräuche.

      • DrunkenPirate@feddit.de
        link
        fedilink
        Deutsch
        arrow-up
        2
        ·
        edit-2
        3 months ago

        Das war für mich auch der Ahaeffekt, als ich auf einmal die Rechnungen von Benzin, Gas und Strom zusammengerechnet habe. Denn in Zukunft werden das nicht getrennte Töpfe bleiben, sondern idR auf Strom zulaufen.

        Da habe ich gemerkt, dass Transport, dann Wärme und gaaaaanz zum Schluss der Steckdosenstrom, die Kostentreiber sind. Es macht also wirtschaftlich am meisten Sinn, die Transportkosten zuerst zu reduzieren und sich nicht mit Led-Lampen aufzuhalten.