Warum LPT? Weil man als Deutscher mit den Abzockerverträgen die es hier gibt nur Bullshit gewöhnt ist. Z.B. fliege ich im September nach Montenegro. Wenn ich mir mit meinem Telekomtarif einen Datentarif dazu buchen möchte, der dort gilt, kostet mich das 30€, dafür bekomme ich 7 Tage lang 1.5GB Internet.

Wenn ich mir aber in Montenegro am Flughafen eine Telekom-SIM Prepaid kaufe, bezahle ich für 15 Tage und 500GB Internet gerade mal 10€! Mit 5G und es gibt noch 3 Monate HBO Max kostenlos dazu.

  • hayek@feddit.de
    link
    fedilink
    Deutsch
    arrow-up
    2
    ·
    1 year ago

    Meistens sind sogar die Flughafen Tarife deutlich schlechter als die aus den normalen Shops. Ich kann jetzt hauptsächlich nur für Asien sprechen, aber meist gab es da auch unbegrenzte Tarife für (deutsche) Spottpreise.

    Fragt dazu am besten Locals oder Hostelbesitzer.

  • BurnoutDV@feddit.de
    link
    fedilink
    Deutsch
    arrow-up
    2
    ·
    edit-2
    1 year ago

    Als ich neulich in Japan war hatte ich mir am Flughafen auch irgendeine unlimited 15 Tage Datensim geholt, kam glaube 20 oder 30 Euro (also nicht sooo billig) aber dafür war das Ding halt unlimitiert. Einrichten ging mit ein paar kryptischen APN Einstellungen und dann lief der Hobel. Hätte es bestimmt schon noch nen tuck billiger gegeben aber es war 22:20 und ich hatte eine Monorail zu verpassen. Aber unlimited ist auch noch mal extra gut als sagen wir mal 5 Gig weil man sich gar keine Sorgen machen muss. Andere Deutsche die ich traf hatten dann irgendeinen Auslandstarif mit lächerlich 500 Mbyte oder so.

    Bonuspunkte wenn man ein Handy mit zwei SIM Slots hat, bei meinem Samsung Telefon ist das leider auch der (mir sehr wichtige) SD Karten Slot also hatte ich etwas Angst meine deutsche SIM zu verlieren.

  • jul@feddit.de
    link
    fedilink
    Deutsch
    arrow-up
    1
    ·
    1 year ago

    Schaut auch, ob ihr euch nicht einfach ne eSIM laden könnt. An Flughäfen werden SIM Karten nämlich meist teurer verkauft. Wenn ihr also nicht erst in der Stadt eine kaufen wollt, alle Läden geschlossen sind oder einfach zu faul seid, dann ist das ne echt super Alternative.

    Es gibt auch eSIM Tarife, bei denen ihr kostenlos in mehreren Ländern roamen könnt.

    • DrM@feddit.deOP
      link
      fedilink
      Deutsch
      arrow-up
      3
      ·
      1 year ago

      In den USA (vor allem im Westen) musst du vor allem darauf achten, dass das Netz was du wählst in deinem Gebiet überhaupt halbwegs abgedeckt ist. In Kalifornien hatten wir mit unserer T-Mobile SIM damals schon riesige Probleme

  • red@feddit.de
    link
    fedilink
    Deutsch
    arrow-up
    0
    ·
    edit-2
    1 year ago

    Wenn ihr mal in Ungarn seid, holt euch bei Yettel eine Prepaid SIM. Bei denen koennen 100% des Datenguthabens in der gesamten EU verwendet werden, und habe nirgendwo sonst auch nur annaehernd so billige Guthaben gesehen. Aufladen und Datenpakete aktivieren geht bequem per App und Kreditkarte. Die App ist auch in Englisch verfuegbar, aber gewisse Dinge wie die Namen der Datenpakete sind leider nicht uebersetzt, aber geht schon. Ich war damit in diversen Laendern problemlos unterwegs.

    (Andere ungarische Provider gehen vermutlich auch, aber hab nur mit Yettel Erfahrung.)

    Einziger Haken: einmal im Jahr muss man seine Identitaet bestaetigen - ich glaube das geht auch online (und auf englisch), aber habe davon erst nach Ablauf des Jahres gehoert und nun ist es zu spaet und ich brauche eine neue SIM Karte :(

    Edit: man kriegt auf der Yettel-Nummer aber staendig irgendwelche ungarischen SMS vom Provider, die nerven etwas - geht glaubs um Sonderangebote oder sowas, hab sie bald nicht mehr uebersetzt. kA ob man das abschalten kann.

    • luckystarr@feddit.de
      link
      fedilink
      Deutsch
      arrow-up
      1
      ·
      1 year ago

      Laut den EU Roaming-Abkommen sollte der hiesige Provider dir nach 4 Monaten den Saft abdrehen (oder Zusatzgebühren erheben) können. Ist das bei dir auch vorgekommen, oder warst du öfters mal in Ungarn?

      • red@feddit.de
        link
        fedilink
        Deutsch
        arrow-up
        2
        ·
        1 year ago

        Die meisten Provider nutzen eh irgendwelche Schlupfloecher um sich nur teilweise an die Regeln halten zu muessen, z.B. sind nur X% des Datenguthabens ausserhalb des Landes nutzbar (und z.T. sogar nur, wenn man mind ein bestimmtes Volumen kauft/abonniert).

        Aber nein, bei Yettel habe ich nichts dergleichen gehabt. War vor einem Jahr ein paar Tage in Budapest, gefolgt von Wien - die Karte war eigentlich nur dafuer gedacht. Aber beim naechsten Urlaub in der EU (glaube Paris) ist mir aufgefallen, dass ich in der App einfach neues Guthaben aufladen und ein Datenpaket laufen kann. So wiederholt in Prag, Mailand, Andalusien und kA wo ich in dem Jahr sonst noch war. Alles kein Problem. In Ungarn war ich aber nie wieder.

        Aber Achtung: lebe in der Schweiz und habe die SIM Karte hier nicht benutzt. Sie auch im (EU-)Heimatland dauerhaft zu nutzen bringt evtl. schneller Probleme.