In dieser Übersicht sammle ich Tools, die grob wie der Wahl-O-Mat funktionieren, welche bei der Wahlentscheidung helfen könnten.

Fehlende Tools gerne in den Kommentaren ergänzen, ich werde den Post dann editieren.

  • superkret@feddit.org
    link
    fedilink
    arrow-up
    3
    ·
    20 hours ago

    Müssen die Parteien jetzt die Fragenkataloge von 20 verschiedenen Tools beantworten, damit sie nicht ins Hintertreffen geraten?

    • 123@feddit.org
      link
      fedilink
      Deutsch
      arrow-up
      3
      ·
      20 hours ago

      Jain. Die Daten stammen teilweise aus vergangenen Abstimmungen oder dem beschlossenen Parteiprogramm, da ist der Aufwand eher gering. Für Erläuterungen dazu oder kleinteiligere Politikbereiche werden von Verbänden und Organisationen seit langer Zeit Wahlprüfsteine erstellt und verschickt, das heißt Parteien die sich Angestellte leisten können haben damit Erfahrung und vor allem auch die nötigen Ressourcen dafür.

    • squirrel@discuss.tchncs.deOP
      link
      fedilink
      arrow-up
      2
      ·
      20 hours ago

      Einige Tools ziehen die Antworten aus den Wahlprogrammen, andere aus dem bisherigen Abstimmungsverhalten. Ich glaube nur beim Wahl-O-Mat haben die Parteien selbst die Fragen beantwortet.