Morgen wird der gute Schlüppi aufgebügelt! Damit ich stolz meinen Senf in Form eines Kreuzchens dazu geben darf. Aber wen wähl ich denn nun… wahlomat sagt Tierschutzpartei. Wär ja mal n Ding. Oder doch wieder … eine eTabLieRteRe Partei…

  • Ey ich frag doch nur@lemmy.worldOPM
    link
    fedilink
    Deutsch
    arrow-up
    1
    ·
    6 hours ago

    Hä weil Obama das gesagt hatte glaubst du heißt das, dass die USA die Nato damals schon aufgeben wollten? Da war die russische Armee noch nicht Richtung Kiew vorgerückt

    • kossa@feddit.org
      link
      fedilink
      Deutsch
      arrow-up
      1
      arrow-down
      1
      ·
      6 hours ago

      Das heißt es. Wenn man damals zugehört hat, man es ahnen konnte, ja (haben ja auch Leute geahnt, aber die wurden ja immer für ihren Antiamerikanismus verunglimpft, wenn sie darauf hingewiesen haben).

      Und als nächsten Schritt muss man auch kein Genie sein, um zu erkennen, dass eine stabile Ordnung in Europa nur mit Russland zu erreichen ist, weil Russland halt ein großer und atomar bewaffneter Staat in Europa ist. Aber immer wenn man das (auch schon vor den unzähligen Kriegen) gesagt hat, war man ja nicht nur schlimm antiamerikanisch, sondern auch noch Russlandfreund.

      Tja, und jetzt haben die Amis die NATO aufgegeben und Russland marodiert durch Europa, hätte das nur jemand rechtzeitig geahnt (also, außer diese verdammten Antiamerikaner und Russlandfreunde).

      • Ey ich frag doch nur@lemmy.worldOPM
        link
        fedilink
        Deutsch
        arrow-up
        1
        ·
        6 hours ago

        Selbst wenn dieser Gedankensprung Tatsache wäre, hieße das nicht, dass der Rest der NATO und Europa kuschen muss. Das ist immernoch genug Wirtschafts und Militärmacht um sehr viel Druck auszuüben. Zumal es ja auch noch andere potentielle Gesprächspartner als Putin und Trump gibt.

        Und was es erst Recht nicht hieße, ist, dass man die Ukraine einfach aufgeben muss. Das war jetzt alles nur Geschwurbel mit dem Versuch die eigene Putinanbiederung zu übertünschen…

        • kossa@feddit.org
          link
          fedilink
          Deutsch
          arrow-up
          1
          ·
          6 hours ago

          Cool, jetzt bin ich ein Putinanbiederer.

          Nimm doch einfach mal einen Atlas zur Hand und schau da mal drauf. Dann stellt man fest, dass da ein echt großer Staat in Europa ist, der jetzt seit 20 Jahren gegen uns aufgerüstet hat, mit Geheimdiensten und hybrider und realer Kriegsführung.

          Wäre top, wenn dieser Staat unser Freund wäre. Aber da sitzt halt Putin und nicht unser Freund. Für ein stabiles Europa muss man sich trotzdem mit ihm verständigen, weil es ein großer Staat in Europa ist. Die europäische Nachkriegsordnung hätte man auch nicht an England, Frankreich und Deutschland vorbei organisieren können, weil es große, mächtige Staaten in Europa sind.

          Und es war für die Europäer schon immer doof diesbezüglich der USA Linie zu folgen. Die sitzen halt einen Ozean entfernt und fanden multilaterale Einigungen schon immer doof.

          • Ey ich frag doch nur@lemmy.worldOPM
            link
            fedilink
            Deutsch
            arrow-up
            1
            ·
            5 hours ago

            Cool, jetzt bin ich ein Putinanbiederer.

            Bist du der Vorstand der Partei Die Linke?

            Nimm doch einfach mal einen Atlas zur Hand und schau da mal drauf. Dann stellt man fest, dass da ein echt großer Staat in Europa ist, der jetzt seit 20 Jahren gegen uns aufgerüstet hat, mit Geheimdiensten und hybrider und realer Kriegsführung.

            Na und? Kein Grund für Europa den Schwanz einzuziehen und unsere Nachbarn und Schwestern und Brüder im Geiste Putinrussland zu opfern. Wie feige… das haben wir nicht nötig.

            • kossa@feddit.org
              link
              fedilink
              Deutsch
              arrow-up
              1
              ·
              edit-2
              5 hours ago

              Ist es besser unsere Schwestern und Brüder im Geiste* gegen Putinrusslands zu opfern, weil das ist ja gerade was wir stattdessen tun. Und jetzt, wo sie mit unseren tapferen Worten und Waffen und Pseudosanktionen im Rücken ihr Land und ihre Leben gelassen haben, rammen wir ihnen auch noch das Messer in den Rücken und sagen

              wahrscheinlich werden wir Putin nicht mehr aus der Ukraine rausbekommen ¯\_(ツ)_/¯

              Na da haben wir ja was erreicht!

              * das war übrigens vor 15 Jahren noch ganz anders in der öffentlichen Meinung in Deutschland. Da waren die korrupten und bösen Ukrainer mit ihrem Bananenstaat noch die Langfinger, die unser Gas geklaut haben. Daher kamen ja diese ganzen Nordstream Geschichten.

              • Ey ich frag doch nur@lemmy.worldOPM
                link
                fedilink
                Deutsch
                arrow-up
                1
                ·
                edit-2
                5 hours ago

                Wir unterstützen die demokratisch gewählte und vom Volk unterstützte ukrainische Regierung weil sie darum bittet. Was du willst liefe darauf hinaus, dass das ukrainische Volk sich einem tyrannischen, intoleranten, diktatorischen und brutalen Staat unterjocht. Obwohl es sich kulturell gerade in die freiheitliche Richtung entwickelt.

                Ich will nicht in einem Land leben, in dem alle Aktivisten, Journalisten und Politiker die nicht Putin huldigen tot oder inhaftiert sind. Oder sich queere Menschen verstecken müssen um nicht den gleichen Schicksal ausgesetzt zu sein. Und das müssen wir nicht und das muss das ukrainische Volk auch nicht.

                das war übrigens vor 15 Jahren noch ganz anders in der öffentlichen Meinung in Deutschland. Da waren die korrupten und bösen Ukrainer mit ihrem Bananenstaat noch die Langfinger, die unser Gas geklaut haben. Daher kamen ja diese ganzen Nordstream Geschichten.

                Sie hätten uns das Gas geklaut hab ich noch nie gehört. Du meinst den Tenor vor den Maidanprotesten. Bei denen das ukrainische Volk die putinfreundliche Regierung dann davon abgehalten hat sich von der EU zu distanzieren und ebenjene zum Teufel gejagt hat. Edit: und schonwieder verschwurbelst du altes Zeug was zudem noch falsch ist mit der Gegenwart…

                • kossa@feddit.org
                  link
                  fedilink
                  Deutsch
                  arrow-up
                  1
                  arrow-down
                  1
                  ·
                  52 minutes ago

                  Gut, kurzer Ausflug zum Gasklau: http://news.bbc.co.uk/2/hi/europe/4642684.stm War damals alles n Riesending.

                  Egal wie, mein Punkt: ich wünsche mir eine freie Welt, Selbstbestimmungsrecht der Völker, diesdas.

                  Realpolitik ist aber, dass es scheiße ist, ein schwacher Staat in der Einflusssphäre eines starken Staates zu sein: es ist scheiße Taiwan oder Tibet zu sein, mit China nebenan. Es ist scheiße ein mittelamerikanisches Land oder eine karibische oder pazifische Insel zu sein (oder Kanada oder Dänemark 😅), mit den USA nebenan.

                  Es ist scheiße ein Anrainerstaat von Russland zu sein. Die Ukraine hat das kürzeste Streichholz gezogen und hat es nicht geschafft, wie andere osteuropäische Staaten, rechtzeitig in die EU oder NATO zu kommen, bevor Putin zum Schwanzvergleich losgezogen ist.

                  Dann hat die Ukraine statt zu kapitulieren den Kampf aufgenommen, bestärkt durch den Support des Westens. Dieser Support löst sich jetzt auf (auch bei den Grünen, um auf den Ausgang des Gesprächs zurückzukommen).

                  Es tut mir einfach unsagbar Leid, dass es jetzt so aussieht, als ob die Ukraine einen nur marginal besseren Frieden bekommt (vielleicht etwas weniger Gebiete abtritt als ohne Krieg, aber ansonsten vermutlich neutralisiert, nicht in EU und NATO etc.), dafür aber das halbe Land in Trümmern liegt und eine Generation junger Ukrainer kriegsgeschädig ist, Menschen geflohen sind und jetzt fehlen usw.

                  Und da sage ich eben “Die Linke called it”, vielleicht aus übersteigertem Pazifismus, vielleicht aus Russlandfreundlichkeit, vielleicht aus Weitsicht, vermutlich alles zusammen.