• 1 Post
  • 8 Comments
Joined 1 month ago
cake
Cake day: March 9th, 2025

help-circle

  • It could use a bit more explanation, but I like Matrix because of its structure:

    • you have the normal chat function

    • group functions

    • you can create rooms and spaces for larger topics

    • you have a direct overview of whether the files in the chat are safe

    This is also very handy for me in the family area, because I can divide and separate different topics in such a way that I can avoid a longer topic taking up entire chat groups that are actually meant for something completely different.

    Matrix in particular always gives me the feeling of having a messenger with a forum where I can communicate and socialise both locally and internationally.

    It’s also my file-sharing app (as it’s pre-installed on Linux), as Warpinator is only available for Android.

    But yes, I would definitely recommend Signal for its speed of use, Threema is more or less the same but with a premium. With Matrix, you need to get used to it before you can use all the functions.


  • Ich sehe das auch ambivalent. Ich erwarte nicht, dass der Staat bei jeder Änderung einen 80seitigen Brief in jeden Briefkasten wirft, in dem er auf themenspezifische und allgemeine Gefahren der Digitalisierung hinweist. Natürlich sollte er meiner Meinung nach so früh wie möglich über eine Änderung sprechen, damit man sich entsprechend in ein Thema einlesen und informieren kann, aber wenn mir meine Daten wirklich etwas wert sind, dann erwarte ich schon, dass man sich 5 - 10 Minuten Zeit für das Thema nimmt. Mittlerweile ist das alles auch kein Fachchinesisch mehr, es gibt viele Blogger, die Pro und Contra abwägen und “laiengerecht” darstellen. Ich würde da eher den gesellschaftlichen Nutzen bewerten: Trägt diese Veränderung dazu bei, aktuelle und zukünftige Probleme in dem jeweiligen Bereich zu verbessern oder zu stabilisieren?

    Wenn die Antwort ja lautet, dann kann man sich durchaus für ein Opt-out entscheiden. Natürlich muss man jedes Projekt im Auge behalten, aber es wäre auch ein enormer Aufwand für die Digitalisierung, bei jeder Änderung 80-seitige Informationsbroschüren anbieten zu müssen, mit der geringen Wahrscheinlichkeit, dass diese eher gelesen werden als ein 4-Minuten-Artikel dazu.

    Der Datenschutz darf nicht auf Kosten einer notwendigen Digitalisierung gehen, beides muss bestmöglich aufeinander abgestimmt werden.

    Zumal Gerichte und Gesetze ein weiterer Faktor sind, der noch einmal darüber entscheidet, ob eine Änderung einfach so eingeführt und dann auch noch per Opt-out umgesetzt wird.






  • I can understand that certain European alternatives do not yet exist, but how wise is it to entrust data records to a country that is already threatening to simply shut down or block the software for fighter jets? I think it’s good that the EU and its countries are becoming more active in the intelligence sector, but the solution here should at most be designed to bridge the gap until European alternatives are developed. Anything else would be negligent towards the data and the protection of the European population. Especially since Palantir is not exactly known for good articles and is also owned by someone close to the anti-European Trump administration.