• 7 Posts
  • 52 Comments
Joined 1 year ago
cake
Cake day: June 16th, 2023

help-circle

  • Raketenpost@feddit.detoich_iel@feddit.deich🚂iel
    link
    fedilink
    Deutsch
    arrow-up
    2
    ·
    15 days ago

    Meine Reise musste dann notgedrungen mit dem Auto stattfinden; vom Bhf zurück nach Hause radeln, mit dem Wagen bis zum Ziel (200m vom geplanten Zielbahnhof entfernt) und nachher zurück.

    So durfte ich zusätzlich zu meinem 49€-Ticket noch 20€ für Sprit und Parken aufwenden. Ein Hoch auf die Verkehrswende in der westfälischen Provinz.











  • Raketenpost@feddit.detoich_iel@feddit.deich iel
    link
    fedilink
    Deutsch
    arrow-up
    7
    ·
    3 months ago

    Entweder grundsätzlich oder zeitlich begrenzt. Aber es ist halt tatsächlich manchmal sehr nervig, wenn man in vermeintlichen Fußgängerbereichen alle paar Minuten einem Paketdienst aus dem Weg springen soll.

    Anekdote aus der “Fahrradstadt Münster”: Letztes Jahr wurde jemandem ein Bußgeld angedroht, der mit seinem Lastenrad sein Unternehmen in der Fußgängerzone beliefern wollte. [1] [2]. Das wurde dann aber wohl entweder nicht vollstreckt oder zurückgezogen.

    Mit einem KFZ dort zu liefern ist derweil völlig normal.


  • Naja, dass eine Brücke dann einstürzt, ist quasi Erstsemester-Wissen. Ohne Auflager geht es nunmal nach unten. So große Möglichkeiten zur spontanen Lastumlagerung müsste man erstmal haben.

    Eine Lektion, die man daraus ziehen kann, hat man hierzulande z.B. auch nochmal nach dem Eschede-Unglück gezogen:

    An Stellen, an denen ein Anprall im Unglücks-/Havariefall wahrscheinlich ist und besonders großen Schaden anrichten kann, sollte möglichst gar nicht erst eine Stütze stehen, denn ein Schiff/Zug ist nicht zu stoppen.

    Aber da fließen natürlich auch andere Erwägungen mit ein, denn es gibt Grenzen bei dem, was stützenfrei machbar/wirtschaftlich ist.

    Bei so einer 50 Jahre alten Brücke hat man vielleicht auch damals mit kleineren Durchfahrtsbreiten geplant, als man das heute tun würde und evtl andere Schutzmaßnahmen getroffen, die z.B. den Anprall kleinerer Schiffe ermöglicht hätten. Aber das ist alles Spekulation… Ist nicht mein Fachgebiet.






  • Raketenpost@feddit.deOPtoFahrrad@feddit.deUnfallfahrrad verkaufen
    link
    fedilink
    Deutsch
    arrow-up
    2
    ·
    4 months ago

    Danke für deinen Input. Ich will das Rad auch nicht verkaufen, um das nächste zu finanzieren. Ich ärgere mich, dass ich das Ding gekauft habe und “fast neu” schon wieder abschiebe. Wenig nachhaltig…

    Mit ~500€ hätte ich jetzt auch gerechnet. Auch wenn der Wert ohne den Hintergrund noch höher wäre. Ist ansonsten sehr gepflegt. Falls dann jemand damit noch glücklich würde, wäre mir das auch recht.

    Ich werde noch mal in mich gehen müssen, um das zu entscheiden.