Chrissss Toff

Linux und Ich, TUXEDO Computers

  • 12 Posts
  • 22 Comments
Joined 11 months ago
cake
Cake day: August 2nd, 2023

help-circle


  • Für alle, die kabelloses Laden für Teufelszeug halten. Moderne Akkus halten am besten, wenn sie zwischen 20 und 80 Prozent ihrer Kapazität betrieben werden (Pi mal Daumen). Langsames Aufladen ist ebenfalls förderlich für die Lebensdauer. Es ist also durchaus für euer Handy gut, wenn ihr es zwischendurch mal für ein Viertelstündchen auf ein Ladepad legt und ein wenig Energie nachtankt, anstatt es abends fast leer an das Netzteil abzuschließen und es per Schnellladefunktion wieder auf 100 Prozent zu laden. Zum Glück implementieren viele Hersteller inzwischen adaptives Laden, das das Handy über Nacht behutsam lädt.
















  • Ich hätte aber gerne auch, dass Durchfahrtverbote für PKW (aka nur landwirtschaftlicher Verkehr) durchgesetzt werden. Ich kenne eine Reihe von Ausflugszielen, die NUR zu Fuß oder mit dem Rad zu erreichen sind – ausgenommen eben landwirtschaftlicher Verkehr und die Angestellten der Gastro. Trotzdem stehen auf den Feldwegen bei schönem Wetter unzählige PKW, die dort nie und nimmer hätten einfahren dürfen. Kontrolliert wird so gut wie nie. Die Ausflugsgaststätte ist ja für den Ort eine der wenigen Attraktionen.





  • Karlsruhe

    • Die Kippe in der Oststadt dürfte noch immer die billigste Kneipe in Karlsruhe sein. Früher hatte das Schnitzel mit Bratkartoffeln mal 5 Euro gekostet. Die Zeiten sind leider vorbei.
    • Im AKK vor der Uni Bibliothek bekommst du Kaffee und Getränke zu fairen Preisen.
    • Wenn das Wetter mies sein sollte: Kino ist zwar ein teurer Spaß geworden, aber die Schauburg ist einfach Kult.
    • Das Straßenbahnnetz rund um Karlsruhe ist riesig und gut ausgebaut. Du kannst bis in den Schwarzwald fahren. Bspw. Freudenstadt. Ideal, wenn du das 🇩🇪 Ticket hast.

    München

    • Einen super Blick über die Stadt hast du vom alten Peter. Viel besser, als von der Frauenkirche. Der Aufstieg kostet afaik auch weniger.
    • Den Surfern auf dem Eisbach zuzusehen kostet nichts. Auch der englische Garten nicht.
    • Eis holst du dir beim verrückten Eismacher in Schwabing.



  • Einen Zeitplan gibts wohl noch nicht: https://www.rs9.info/termine-und-projektstatus

    Im Jahr 2019 wurde die Machbarkeitsstudie, die die theoretisch technische Umsetzbarkeit und den wirtschaftlichen Nutzen des Vorhabens bescheinigte, vorgelegt. Aufbauend auf der Akquise von Fördermitteln und der Zuordnung der Baulast werden seit 2020 die nächsten Planungsaufgaben vorbereitet. Dazu gehören die Beteiligung der Öffentlichkeit, die Prüfung weiterer Varianten, die finale Linienbestimmung und die Bildung von Planungs- und Bauabschnitten. Der Handlungsaufwand in den Bauabschnitten variiert, weshalb es zu unterschiedlich langen Umsetzungszeiträumen kommt. Ziel ist es, die einfach umsetzbaren Abschnitte so schnell wie möglich für den Verkehr freizugeben. Nach und nach wird dann die gesamte Strecke realisiert.

    Als ich hier vor einem halben Jahr herzogen bin, war ich echt überrascht, wie schlecht das Radwegenetz hier ist. Die Stadt gibt sich gerne einen grünen Anstrich, aber es gibt keine ebene Verbindung zwischen Weingarten und Ravensburg. Vom Knollengraben muss man gar nicht erst reden. Und nach FN muss man sich einen Weg zusammenstückeln.