Hi zusammen,

bei meinen alten Rädern bin ich ohne Drehmomentschlüssel ganz gut ausgekommen. Mit Schnellspannern und co. konnte ich Reifen problemlos tauschen und bei den 300€ Fahrrädern die ich gefahren bin waren harte Edelstahl- und keine weichen Aluminiumschrauben verbaut, also konnte ich auch mal Sachen verstellen ohne dass ich die Schrauben durchgedreht habe.

Mittlerweile fahren meine Freundin und ich aber Cube E-Bikes und da hat sich das ganze drastisch geändert. Warum man bei einem 30Kg Fahrrad die paar Gramm die man mit Aluschrauben soart braucht, ist mir zwar schleierhaft, aber sie sind jetzt halt verbaut. Und auch Schnellspanner sucht man am Rad vergeblich, stattdessen sind Steckachsen mit Innensechskant verbaut.

Weil es auch etwas nervig ist für jeden Scheiß zum Fahrradladen zu fahren (die mir bisher immer super nett die Sachen kurz richtig festgedreht haben ohne Geld dafür zu wollen), wollte ich mir dann jetzt doch mal einen Drehmomentschlüssel besorgen.

Bei Google findet man zwar viele Tests zu verschiedenen Drehmomentschlüsseln, aber die getesten Schlüssel fangen meistens erst bei 80-90€ an, manchmal 60€. Jetzt ist die Frage: lohnt sich der Aufpreis überhaupt?

Es gibt Drehmomentschlüssel ja auch schon für 20€. wobei die mir vielleicht etwas seeehr unsicher wären. Für 40€ findet man aber auch schon welche und bei denen wird das für mich interessanter. Ich stelle ja nicht wöchentlich die Bremse neu ein und auch den Schlauch wechsel ich am Ende vielleicht 1-2 mal im Jahr. Ich sehe auch nicht in meiner Zukunft, dass ich ein Rennrad mit Carbonrahmen fahren werde. Deshalb würde ich jetzt aus dem Bauch heraus sagen, dass es für mich vollkommen irrelevant ist, ob die Toleranz von dem Drehmomentschlüssel bei 6% oder bei 1% liegt, hauptsache die Schrauben werden nicht all zu fest überdreht.

Oder übersehe ich da was komplett grundlegendes?

  • hollunder@discuss.tchncs.de
    link
    fedilink
    Deutsch
    arrow-up
    1
    ·
    1 year ago

    Also ich habe so ein medium-preis ding mit justierbarem drehmoment. Hat glaub so um die 40€ gekostet vor ein paar Jahren. Bisher ist mir noch nichts kaputt gegangen damit. Habe aber auch kein Carbon sondern nur ein paar Alu Teile wo ein Drehmoment angegeben ist.

    • DrM@feddit.deOP
      link
      fedilink
      Deutsch
      arrow-up
      1
      ·
      1 year ago

      Wäre also ähnlich wie bei mir. Meine Vermutung war ja auch, dass sich der 40€ Schüssel lohnt, die teuren aber doch etwas rausgeschmissenes Geld wären