🐱

  • Tiptopit@feddit.de
    link
    fedilink
    Deutsch
    arrow-up
    3
    arrow-down
    6
    ·
    4 months ago

    Ich mein ich sehe den Punkt, aber dieses “zwangsgeschwängert” ist schon an der biologischen Realität vorbei. Im Grunde genommen wird jedes weibliche Tier jedes Jahr geschwängert. Das ist ja auch keine “Zwangsschwängerung”. Ist es ne Zwangsschwängerung, wenn ich die Kuh jedes Jahr mit einem Bullen auf die Wiese stelle? Eine Wahl hat sie da ja auch nicht.

    Dass es so eine Haltung nicht gibt, halte ich auch nicht für allgemeingültig, es ist halt nur in unserer industriellen Ausprägung der Landwirtschaft nicht möglich.

    Abgesehen davon ist Überzüchtung halt einfach Scheiße, da hast du absolut Recht.

    • federalreverse-old@feddit.de
      link
      fedilink
      Deutsch
      arrow-up
      11
      ·
      edit-2
      4 months ago

      Im Grunde genommen wird jedes weibliche Tier jedes Jahr geschwängert.

      Ein ganz wesentlicher Grund, warum künstlich befruchtet wird, ist, dass sonst viele Tiere eben nicht oder “falsch” befruchtet werden würden. Die Bullen haben auch Vorlieben.

      Oder würdest du auch sagen, dass folgende Situationen irgendwie das Gleiche sind?

      • Du und ein Partnery könnt euch einander aussuchen könnt und frei entscheiden, ob ihr Kinder wollt.

      • Männer werden sortiert und bestimmte Männer werden aufgrund von Äußerlichkeiten und genetischen Markern jeden Tag einmal unter Zwang abejakuliert. Frauen werden aufgrund von Äußerlichkeiten und genetischen Markern unter Zwang jedes Jahr einmal befruchtet.

      Eine Wahl hat sie da ja auch nicht.

      Mindestens der Bulle hat eine Wahl. Aber klar, Sex unter Nichtmenschen funktioniert ein ganzes Stück anders als unter Menschen.

      Dass es so eine Haltung nicht gibt, halte ich auch nicht für allgemeingültig, es ist halt nur in unserer industriellen Ausprägung der Landwirtschaft nicht möglich.

      Doch, das ist absolut allgemeingültig, weil die Zahlen an Tieren einfach nicht funktionieren. Es sei denn, man möchte, dass der Betrieb exponentiell wächst. Aber das würde nach nicht besonders langer Zeit eben auch an Ressourcengrenzen stoßen und dann müsste man recht bald den Mars kolonisieren, nur um seine Rinderfarm aufrecht zu erhalten.

      • HeyHo@feddit.de
        link
        fedilink
        Deutsch
        arrow-up
        7
        arrow-down
        3
        ·
        4 months ago

        Echt mal, wie sich Leute verbiegen und sich an utopische theoretische Situationen klammern, nur um weiter die Euter-Schlotze trinken und essen zu können. Und was mit den “nutzlosen”, sprich keinen Nutzen für uns Menschen, männlichen Kälbern passiert wird auch einfach unter den Teppich gekehrt. Die wird der liebe Bauer bestimmt gut bis zu ihrem natürlichen Ende versorgen 🤡

        • federalreverse-old@feddit.de
          link
          fedilink
          Deutsch
          arrow-up
          3
          ·
          4 months ago

          Prinzipiell stimme ich dir zu, aber den Begriff “Euter-Schlotze” finde ich nicht passend. Das klingt abwertend/ekelhaft und das ist sicher so von dir gewollt. Kuhmilch ist aber an sich nichts Schlechtes, sie ist nur einfach nicht richtig für menschliche Bedürfnisse gemacht und ihre Gewinnung verursacht Leid.

          • HeyHo@feddit.de
            link
            fedilink
            Deutsch
            arrow-up
            1
            ·
            4 months ago

            Das hast du richtig erkannt, es ist so gewollt. Ich bin mir der Macht der Sprache im klaren und weiß, dass sie unterbewusst viel bewirken kann. Und der Kuh wird es herzlich egal sein, wie abwertend ich über ihre Körperflüssigkeiten spreche. Daher sehe ich einen Nutzen darin, so zu sprechen

            • federalreverse-old@feddit.de
              link
              fedilink
              Deutsch
              arrow-up
              1
              ·
              4 months ago

              Mag schon sein, dass es der Kuh egal ist. Aber wenn dein Ziel sein sollte, Empathie für nicht-menschliche Tiere zu wecken, dann halte ich die Verwendung des Wortes trotzdem für nicht hilfreich.

              • HeyHo@feddit.de
                link
                fedilink
                Deutsch
                arrow-up
                1
                ·
                4 months ago

                Hmm, ich glaube nicht, dass ich Leute dadurch aktiv darin hemme, Empathie für andere Lebewesen zu empfinden. Wenn du da aussagekräftige Studien zum Gegenteil hast, lasse ich mich gerne eines besseren belehren. Ich glaube eher daran, dass wir Menschen extrem durch unser “Ansehen” in unserer sozialen Umgebung beeinflussbar sind und dass wir nicht gerne Dinge tun, die von unserem Umfeld als “unnormal” oder “eklig” angesehen werden. Und während Tier-Milch für viele nicht eklig im Sinne von ‘ungenießbar’ sein mag, so ist sie doch unglaublich eklig im Sinne des unsäglichen Leids was nötig ist, damit wir Menschen sie konsumieren können. Deshalb möchte ich, dass sie auch als eklig wahrgenommen wird

    • Baŝto@discuss.tchncs.de
      link
      fedilink
      Deutsch
      arrow-up
      2
      arrow-down
      1
      ·
      edit-2
      4 months ago

      Dass es so eine Haltung nicht gibt, halte ich auch nicht für allgemeingültig, es ist halt nur in unserer industriellen Ausprägung der Landwirtschaft nicht möglich.

      Stelle ich mir schwierig vor. Es klingt so dass wenn es gut läuft es so geht: So ne Kuh wird nach 2 Jahren das erste mal schwanger. Bekommt dann nach 9 Monaten ein Kalb und gibt 10 Monate Milch. Die sollen wohl 4-5 Kälber im Schnitt bekommen in der Landwirtschaft. Und die zwei Monate vor der Geburt haben sie Pause.

      Um das voll auszureizen müsste die Kuh dann 3 Monate nach der Geburt wieder schwanger werden. Wenn jedes zweite Kalb eine Kuh wird, sie 4 Kälber bekommt und Jahr 0 die Geburt der ersten Kuh wäre, würde das nach X Jahren so aussehen aussehen:

      1. 1 Kuh
      2. 1 Kuh
      3. 1 Kuh, 1 Bulle
      4. 2 Kühe, 1 Bulle
      5. 2 Kühe, 2 Bullen
      6. 2 Kühe, 3 Bullen und ausgeschiedene: 1 Kuh
      7. 3 Kühe, 3 Bullen und ausgeschiedene: 1 Kuh
      8. 3 Kühe, 5 Bullen und ausgeschiedene: 1 Kuh
      • federalreverse-old@feddit.de
        link
        fedilink
        Deutsch
        arrow-up
        7
        ·
        edit-2
        4 months ago

        Die sollen wohl 4-5 Kälber im Schnitt bekommen in der Landwirtschaft.

        Aber nur, weil das Leben der Kühe verkürzt wird. Einerseits durch den Stress dauernd schwanger zu sein und viel mehr Milch zu geben, als ein Kalb je trinken könnte. Andererseits, weil Kühe bei abfallender Milchleistung, d.h. fehlender Profitabilität geschlachtet werden. Unter tatsächlich guten Bedingungen werden Kühe 15 Jahre und älter.

        • Baŝto@discuss.tchncs.de
          link
          fedilink
          Deutsch
          arrow-up
          2
          ·
          4 months ago

          Die Ursprungsart lebt ja leider nimmer, aber Wisente scheinen auch mal gerne 20 zu werden. Wobei die im Schnitt noch jedes zweite Jahr ein Kalb kriegen. In nem Gehege mit gutem Futterangebot sogar jedes Jahr, was mich etwas überrascht hat. Aber ja, die müssen viel weniger säugen. Es geht ja nicht nur um die Menge, sondern auch die Dauer. Kälber fangen irgendwann an selbst zu essen.

          Die haben aber alle interessanterweise ne Paarungszeit, was Hausrindern scheinbar weggezüchtet wurde. Früher war wohl Milch garnicht das ganze Jahr verfügbar.

      • Vegoon@feddit.de
        link
        fedilink
        Deutsch
        arrow-up
        2
        ·
        edit-2
        4 months ago

        Die sollen wohl 4-5 Kälber im Schnitt bekommen in der Landwirtschaft.

        Die Zeiten sind längst vorbei, die Mütter geben mit höheren Alter weniger Milch, sind anfälliger für Erkrankungen und werden daher für das Fleisch getötet.

        Die durchschnittliche Nutzungsdauer von Milchkühen liegt in der Schweiz bei zirka vier Laktationen, in Sachsen bei 2,6 Laktationen (Stand 2019, was 33,5 Monate Nutzung und etwa 5 Lebensjahre bedeutet[36]) und in den USA bei 1,5 Laktationen

        https://de.wikipedia.org/wiki/Milchproduktion

      • Tante Regenbogen@feddit.de
        link
        fedilink
        Deutsch
        arrow-up
        1
        ·
        4 months ago

        Kuhe dürfen idR jedoch nicht sofort wieder geschwängert, da es die Kuh schwer belastet. Zumindest in der Biobauernwirtschaft ist es Praxis dass man mindesten sechs Monate wartet, wenn auch sogar neun Monate mindestens wartet bis die Kuh mit dem Bullen wieder darf.

        Industriell/Stallmast kann es sein, dass sie sich nicht kaum an Regeln halten.