Hallo liebe Lemmy Fahrrad Community. Ich fahre gerne und viel Rennrad. Meine Freundin fährt auch regelmäßig Fahrrad, hat aber dabei nicht die selben sportlichen Ambitionen und fährt lieber aufrecht. Ihr Bike geht eher Richtung Hollandrad.

Wir haben auch schon schöne Radtouren zusammen gemacht. Trotzdem denke ich mir manchmal, dass es cool wäre, wenn sie dabei sein könnte wenn ich “richtige” Rennradtouren mache. Aber die Geschwindigkeiten, Strecken und Höhenmeter, die ich dabei zurücklege sind mit ihrem Bike nicht realistisch und Lust auf ein Rennrad zu steigen hat sie auch nicht.

Daher frage ich mich: Wäre da vielleich ein E-Bike eine Lösung? 25km/h wäre vom Tempo schon okay für mich und die Anstiege dürften damit ja vermutlich auch kein Problem sein (höchstens für mich wenn sie da mit 25km/h hochballert 😅). Aber wie sieht’s mit der Reichweite aus? 100km mit 1500hm sind, wenn ich Zeit dafür habe, für mich eine relativ typische Ausfahrt. Kriegt man sowas mit einem E-bike hin oder reicht der Akku für sowas eher nicht? Wie sieht’s bei den Abfahrten aus? Kommt man da mit dem E-Bike hinterher oder ist auch da bei 25km/h schluss?

Hat vielleicht sogar jemand hier schonmal eine Ausfahrt mit Rennrad und E-Bike ausprobiert? Wie war das? Wo muss man sich da eventuell anpassen? Freue mich über Feedback und eure Erfahrungen 🙂

  • horse@feddit.deOP
    link
    fedilink
    arrow-up
    2
    ·
    4 months ago

    Cool, danke für deine Erfahrungswerte. Sieht man bei einem E-Bike wie viel Watt man tritt? Ist da quasi Standardmäßig ein Powermeter verbaut? Darf ich fragen was du für ein E-Bike fährst?

    • brennesel@discuss.tchncs.de
      link
      fedilink
      arrow-up
      5
      ·
      4 months ago

      Ich hab das KTM Macina Sport 11 (2018). Es zeigt direkt in Echtzeit meine Tretleistung im Kiox 300-Display an und zeichnet sie auch für meine Strecke zur späteren Auswertung auf.
      Das genaue Modell scheint aber nicht mehr verkauft zu werden. Und das Nachfolgemodell Macina Sport SX 10 (2024) ist mit 400Wh Akku und dem 55NM SX-Motor wie es aussieht eher auf leicht getrimmt, hat also weniger Leistung und Reichweite.

      Da wäre das KTM Macina Style 730 mit 750Wh Akku und 85NM CX-Motor eher das zweckmäßigere für Onroad und das KTM Macina Kapoho LTD64 für Offroad. Sind dann aber auch schon jenseits der 4000€ bzw. 6000€.

      Die Bosch CX-Motoren geben übrigens bis zu 600W dazu, nicht bloß 250W, wie ich hier gelesen habe.

    • NeoNachtwaechter@lemmy.world
      link
      fedilink
      arrow-up
      2
      ·
      4 months ago

      Nicht standardmäßig. Ich sehe bei meinem Bafang nur, wieviel der Motor dazugibt, das allerdings sehr flink und genau.

      Wenn man das oft beobachtet, gewinnt man Erfahrung und kann dadurch die eigene Tretleistung auch einschätzen, aber natürlich nur relativ grob.

      • youRFate@feddit.de
        link
        fedilink
        arrow-up
        1
        ·
        4 months ago

        Bei Bosch System hat man ein eingebautes powermeter. Man sieht immer live wie viel watt man gerade tritt, und auch später in der Auswertung.